
Glutenfreie Lebensmittel
Um bei Zöliakie und Glutenunverträglichkeit auf Nummer sicher zu gehen, haben wir einen praktischen Spickzettel mit den verschiedensten glutenfreien Lebensmitteln zusammengestellt, damit man bei all der Auswahl immer den Überblick behält.
300 Glutenfreie Lebensmittel: Liste
Wir haben dir eine übersichtliche Liste erstellt mit 300 glutenfreien Lebensmitteln. Alphabetisch geordnet, für schnelles Suchen. Zusätzlich findest du glutenhaltige Lebensmittel, die du bei Glutenunverträglichkeit vermeiden solltest.
Nahrungsmittel ohne Gluten
Getreide
- Reis
- Buchweizen
- Hirse
- Quinoa
- Polenta
- Kichererbsen
- Amaranth
- glutenfreie Nudeln
- asiatische Glasnudeln

Milchprodukte
- Milch
- Naturjoghurt
- Buttermilch
- Sauerrahm
- Schlagobers
- Crème Fraîche
- Topfen
- Frischkäse
- Butter
- Eier
- Mozzarella
- gereifte Käsesorten

Fleisch & Fisch
- Huhn
- Schwein
- Rind
- Kalb
- Lamm
- Fisch
- Meeresfrüchte

Obst & Gemüse
- frisches Obst und Gemüse
- Tiefkühlobst und -gemüse
Nüsse
- sämtliche Nüsse
- sämtliche Formen von Nussbutter, zB: Erdnuss, Mandel, Cashew
Öle & Fette
- reine Pflanzenöle, zB: Olivenöl, Sonnenblumenöl. Kokosöl
- Margarine
- Mayonnaise
- Schmalz
Gewürze & Kräuter
- reine Gewürze und Kräuter, zB: Pfeffer, Kümmel, Thymian, Rosmarin
- Salz
- Glutamat
- Tomatenmark
- Senf
- Ketchup
- Essig
- Zitronensaft

Süßigkeiten & Snacks
- glutenfreie Cookies
- glutenfreier Pudding
- Popcorn
- Nutella Trockenfrüchte
- Marmelade
- Honig
- weißer und brauner Zucker
- reines Kakaopulver
- 100% Ahornsirup
Antialkoholische Getränke
- Tee
- Kaffee, zB: Bohnenkaffee, löslicher, gefriergetrockneter Kaffee
- Kakao
- 100% Fruchtsäfte
- Soft Drinks
Alkoholische Getränke
- Wein
- Sekt
- Süßmost
- Rum
- Gin
- Ouzo
- Raki
Wenn du dir sicher sein willst ob du Gluten wirklich gut verträgst, kann dir ein einfacher Test für zu Hause helfen. Damit hast du Sicherheit was du wirklich verträgst und wirst endlich deine lästigen Beschwerden wie Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen los.
Hier geht´s direkt zum einfachen Test für zu Hause (exklusiv in Österreich erhältlich).
Mit dieser einfachen Methode erhältst du nicht nur Sicherheit ob du eine Unverträglichkeit auf Gluten, Milch, Weizen, Eier und vieles mehr hast, sondern erhältst auch wertvolle Tipps und Informationen wie du mit deiner Unverträglichkeit am besten umgehst. Das alles natürlich sicher und einfach von zu Hause aus, ohne unbequemen und möglicherweisen teuren Arztbesuch.
Rezeptidee: Glutenfreier Marillenkuchen
Nach dieser langen Liste findest du hier noch zur Inspiration ein sehr leckeres Rezept für einen glutenfreien Marillenkuchen (Aprikosenkuchen).

Zutaten für 1 Backblech:
- 250 g Butter
- 4 Eier
- 250 g glutenfreies Mehl, z.B.: Buchweizen
- 1 Pkg Backpulver
- 1 Pkg Vanillezucker
- 125 ml Milch
Zubereitung:
- Zuerst die Butter schaumig schlagen, dann die Eier, das glutenfreie Mehl und die übrigen Zutaten hinzugeben und zu einem glatten Rührteig verarbeiten.
- Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf ausbreiten.
- Als nächstes kommen die bereits vorher entkernten und halbierten Marillen mit der Seite wo vorher der Kern drin war nach oben auf den Teig, dabei die Marillenhälften leicht hineindrücken.
- Zuletzt die Teigmasse mit den Marillen in den auf 175°C vorgeheizten Backofen stellen und für ca. 45min aufbacken lassen.
Aufwand:
Schwierigkeitsgrad: gering
Dauer: ca. 45-60 Minuten
Viel Spaß beim Nachbacken!