
Was bei einem positiven Antigentest Ergebnis zu tun ist
Positives Antigentestergebnis? Keine Panik, wir erklären dir, was du jetzt zu tun hast.
Wo muss ich ein positives Ergebnis melden?
Ein positives Antigentestergebnis ist in Österreich aktuell immer noch meldepflichtig. Ist der Antigen-Selbsttest positiv, melde dich telefonisch bei der Gesundheitsberatung 1450 (Österreich) oder 116117 (Deutschland) oder deiner Hausärztin, deinem Hausarzt.
Über diesen Weg wird in den meisten Fällen ein PCR-Test veranlasst oder gemeinsam weitere Schritte abgesprochen.
Wie verhalte ich mich bei einem positiven Antigentest?
Anders als zu früheren Zeiten der Pandemie, sind positiv getestete Personen nicht mehr dazu verpflichtet in Quarantäne zu gehen. Wer jedoch Symptome hat, sollte zur Sicherheit seiner Mitmenschen trotzdem zu Hause bleiben und sich so gut wie möglich isolieren.
Seit dem 1. August 2022 gelten in Österreich folgende Verkehrsbeschränkungen für symptomfreie, positiv getestete Personen:
- Eine FFP2-Maske muss durchgehend getragen werden:
- in geschlossenen Räumen – öffentlich & privat – wenn der Kontakt zu anderen Menschen nicht ausgeschlossen ist
- im Freien, wenn der Mindestabstand von 2 Metern nicht eingehalten werden kann
- in öffentlichen Verkehrsmitteln
- in privaten Verkehrsmitteln (mit anderen Personen)
- Kein Besuch von Einrichtungen mit Risikogruppen (Pflegeheime, Kliniken, Schulen, Kindergärten etc.)
- Intensiv an die Hygienemaßnahmen halten:
- Häufig Hände waschen und desinfizieren
- Häufig Lüften
- Bei Symptomen zu Hause bleiben
- FFP2 Maske tragen
Die Verkehrsbeschränkungen dauern in der Regel 10 Tage. Nach 5 Tagen kannst du dich mittels PCR-Test freitesten.
In Deutschland wird weiterhin eine Isolation von min. 5 Tagen empfohlen. Weitere Infos findest du hier.
Was genau zu tun ist:
- nicht in Panik geraten 🙂
- 1450 oder 116117 anrufen!
- PCR – Test veranlassen und durchführen
- Bei positivem Ergebnis je nach Symptomen zu Hause bleiben oder die Verkehrsbeschränkungen streng befolgen

Möglichkeiten, einen PCR- Test durchführen zu lassen
Da ein PCR-Test genauer ist als ein Antigentest, hilft er eine Corona-Erkrankung richtig zu diagnostizieren.

In Österreich stehen jeder Person pro Monat 5 kostenlose PCR-Tests zur Verfügung, die je nach Bundesland als Eigenanwendung, in Apotheken oder Teststraßen durchgeführt werden können. Bei akuten Symptomen gibt es sogar mehr als 5 Tests gratis. Du möchtest einen PCR Test durchführen? Dann kannst du dich einfach unter ÖSTERREICH TESTET online anmelden.
In Deutschland wird nach einem positiven Antigentest von deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin ein PCR-Test verordnet. Wo und wann du diesen machen kannst, wird normalerweise während eines Telefonats besprochen.
Wir wünschen dir eine schnelle und gute Besserung!