Warum testen
✓ Nahrungsmittelunverträglichkeiten können die Ursachen für eine Reihe von unangenehmen Beschwerden sein: Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen, Kopfweh, Müdigkeit und schlechte Haut sind typische Symptome.
✓ Aufgrund der oft verzögerten (bis zu 72h!) Reaktion des Körpers auf unverträgliche Bestandteile in Lebensmitteln ist eine Selbstdiagnose durch eine Eliminationsdiät oft nicht möglich.
✓ Der kiweno Unverträglichkeitstest schafft endlich Klarheit: Der einfache Bluttest kann zuhause durchgeführt werden und gibt Aufschluss über die Verträglichkeit von über 70 Nahrungsmitteln. Resultate und weiterführende Ernährungsempfehlungen helfen dir, deine optimale Ernährung zu finden und dein Wohlbefinden zu steigern.
✓ Vergleichbare Tests können abhängig von Versicherung und Region beim Facharzt mehre Hundert Euro kosten. kiweno bietet den Unverträglichkeitstest zur Selbstabnahme für nur 119€ an. Unsere Partnerlabore sind akkreditiert und zertifiziert und haben langjährige Erfahrung in der Analyse von Unverträglichkeiten.
Testkit-Bestandteile
- Utensilien zur Entnahme der Blutprobe (Lanzette, Alkoholtupfer, Blutauffangröhrchen)
- Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung für die rasche Durchführung zuhause
- Kostenloser Versand deiner Blutprobe von dir zu unserem zertifiziertem Labor
- Labor-Analyse auf Unverträglichkeiten auf Basis von IgG4-Antikörpern
- Auswertung & verständliche Aufbereitung deiner Resultate auf unserer Onlineplattform my.kiweno
- Individuelle Ernährungsempfehlungen und Tipps für deine Gesundheit

Lebensmittelübersicht
Die Ergebnisse des Tests erhältst du in unserer Online-Plattform in Form einer Liste an Lebensmitteln (70+), die du gut verträgst und solcher die du meiden solltest. Beachte: Der nutrition test kann keine Laktose-, Fruktose- oder Histaminintoleranz sowie auch keine Zöliakie feststellen - dafür bedarf es anderer Testverfahren.
Getreide glutenhaltig
Das mittlerweile sehr bekannte Gluten ist ein Klebereiweiß, das in vielen Getreidesorten enthalten ist.
Milchprodukte, Ei
Bei Milchprodukten prüft der Test nicht nur Milcheiweiß Kasein, sondern auch die Molkeneiweiße Lactoglobulin und Lactalbumin.
Obst
Das vermeintlich gesunde Obst kann Beschwerden hervorrufen, wenn eine Unverträglichkeit auf Eiweißbestandteile in bestimmten Obstsorten vorliegt.
Mehr Nahrungsmittel
Gemüse
Rohkost gilt als besonders gesund. Allerdings vertragen nicht alle Menschen sämtliche Gemüsesorten in ungekochtem Zustand.
Hülsenfrüchte
Soja, Bohnen und Erbsen sind wichtige vegetarische Eiweißlieferanten, können aber auch Probleme verursachen.
Getreide glutenfrei
Neben den glutenhaltigen Getreiden wie Roggen oder Weizen, können auch Knöterichgewächse wie Buchweizen Beschwerden hervorrufen.
Gewürze und Kräuter
Scharfe Gewürze geben zwar Speisen den besonderen Pfiff, sind aber nicht für jeden verträglich.
Nüsse und Samen
Eine Nussunverträglichkeit ist klar von einer Nussallergie abzugrenzen.
Hefe
Hefe wird vor allem zum Backen sowie in der Gärung von Bier, Wein und Essig verwendet und dient zur biologischen Lockerung von (Hefe-)Teigen.
Fleisch
Fleisch liefert besonders gut verwertbares Eiweiß. Jedoch können bei einer Unverträglichkeit auf bestimmte Fleischsorten Symptome auftreten.
Fisch
Fisch ist eine besonders gute tierische Eiweißquelle und wird gerne als Alternative zu Fleisch gegessen. Außerdem ist er eine besonders gute Quelle von wertvollen Omega-3-Fettsäuren.
Unverträglichkeiten
Unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden im allgemeinen alle Beschwerden verstanden, die nach einer Nahrungsmittelaufnahme eintreten. Dabei testen wir Unverträglichkeiten, welche von Intoleranzen und klassischen Allergien (Typ 1 mit Sofortreaktion) zu unterscheiden sind.
Wir testen auf bestimmte Eiweißbestandteile von Lebensmitteln, welche verzögerte Reaktionen hervorrufen können.
Der Grund dafür scheint auf über die letzten Jahrzehnte stark veränderte Ernährungsgewohnheiten zurückzuführen zu sein: Industriell verarbeitete Lebensmittel, Fertigprodukte und Zusatzstoffe können nur einige Gründe für die Entstehung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten sein. Diese sind nicht angeboren, sondern sind meist die Folge eines stark belasteten oder geschädigten Darms.
Der kiweno Nahrungsmittelunverträglichkeitstest (nutrition test) kann eine erweiterte Präventionsmaßnahme für mehr Wohlbefinden und eine gesunde Lebensführung sein. Ergänzend zu einer medizinischen Abklärung kann der nutrition test zusätzliche Informationen zu einer sinnvollen Ernährungsumstellung liefern. Blutanalysen zur Testung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten auf Basis von bestimmten Antikörpern (IgG4) sind Fokus von zahlreichen wissenschaftlichen Studien.
Zu dieser Diskussion bieten wir auch eine Informationsseite zu IgG4. Gesichert ist, dass eine fehlgeleitete Immunabwehr an sogenannten „Stillen Entzündungen“ (Entzündungen, die keine Symptome zeigen) maßgeblich beteiligt ist und dass diese im Verlauf zu Symptomen führen können. Ob Lebensmittel und industriell verarbeitete Nahrungsmittel neben z.B. Viren oder Bakterien ursächliche Reizstoffe für das Immunsystem beinhalten, ist Thema aktueller wissenschaftlicher Diskussionen. Signifikante Hinweise liefern bereits Studien im Bereich des Reizdarmsyndroms, Migräne und in der atypischen Dermatitisbehandlung.
Mögliche Symptome einer Unverträglichkeit
- Verdauungsbeschwerden
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Konzentrationsschwäche
- uvm.
E-Book
Du willst mehr über Nahrungsmittelunverträglichkeiten, typische Beschwerden und Alltagstipps erfahren? Dann hol' dir jetzt unser KOSTENLOSES E-Book mit vielen wertvollen Informationen.
Support
Ist noch etwas unklar zu deinen Testergebnissen oder dem Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Schau doch mal in unsere FAQ oder kontaktiere uns gerne direkt!
Das könnte dir auch gefallen …
-
Histamin
Intoleranz Test –
✓einfacher Bluttest für zuhause
✓kostenloser Versand der Probe an Labor
✓verständliche Ergebnisse online
✓individuelle Ernährungsempfehlungen
✓maximale DatensicherheitDer Test zur Feststellung von Histaminintoleranz
inkl. 20% MwSt.Gratis Versand ab € 50Lieferzeit: ca. 2-3 WerktageIn den Warenkorb -
Vitamin D Schnelltest – ✓ einfacher Testablauf mit intuitiver App
✓ jederzeit und überall durchführbar
✓ Ergebnisse am Handy in 15 MinutenMiss deinen Vitamin D Spiegel in 15 Minuten!
inkl. 20% MwSt.Gratis Versand ab € 50Lieferzeit: ca. 2-3 WerktageIn den Warenkorb