
Vitamin B3 (Niacin): Bedeutung, Symptome eines Mangels und Vorteile
Vitamin B3, auch bekannt als Niacin, spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und bei der Reparatur von DNA. Es unterstützt die Funktion des Verdauungs- und Nervensystems und trägt zur Hautgesundheit bei.
Symptome eines Vitamin B3-Mangels
Ein Mangel an Vitamin B3 kann zu folgenden gesundheitlichen Problemen führen:
- Pellagra: Eine Erkrankung, die durch Hautausschläge, Durchfall und geistige Verwirrung gekennzeichnet ist.
- Verdauungsprobleme: Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
- Geistige Probleme: Depressionen, Reizbarkeit und Gedächtnisverlust.

Lebensmittel reich an Vitamin B3
Die empfohlene Tagesdosis an Vitamin B3 liegt bei:
- 11 mg – 17 mg
Um einen Niacin-Mangel zu verhindern so wie deinen täglichen Bedarf zu decken, integriere diese Lebensmittel in deine Ernährung:
- Fleisch (insbesondere Hühner- und Rindfleisch)
- Fisch (z.B. Thunfisch, Lachs)
- Erdnüsse
- Vollkornprodukte
- Pilze
Vorteile von Vitamin B3
Vitamin B3 unterstützt:
- Energieproduktion: Umwandlung von Nahrung in Energie.
- Hautgesundheit: Erhaltung gesunder Haut.
- Nerven- und Verdauungssystem: Unterstützung der normalen Funktion.

Synergistische Wirkung der B-Vitamine
Die B-Vitamine wirken zusammen und verstärken sich gegenseitig in ihrer Wirkung. Ein Vitamin B-Komplex Supplement kann eine umfassende Unterstützung für den Energiestoffwechsel, die Hautgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden bieten.
Fazit
Vitamin B3 ist wichtig für den Energiestoffwechsel, die Hautgesundheit und die Funktion des Nervensystems. Eine ausgewogene Ernährung und die Einnahme eines Vitamin B-Komplex Supplements können helfen, einen Mangel zu verhindern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.