Ist ein Antikörpertest 3 Monate nach COVID-19 sinnvoll?
3 Monate nach einer COVID-19 Infektion scheinen die Antikörper bei vielen Corona-PatientInnen bereits abzunehmen. Liegt hier eine gewisse Schwelle, wo es Sinn macht seine Antikörper und damit seine Immunität zu messen?
Die Frage nach der Immunität
Ein COVID-19 Antikörpertest wird häufig deshalb gemacht, um zu sehen, ob der Körper nach einer Infektion noch eine gewisse Immunität hat. Erfahre hier alle Details zu SARS-CoV-2 Antikörpertests.
Wie lange Menschen immun gegen Corona sind, diese Frage kann von der Medizin noch nicht eindeutig beantwortet werden – in diesem Artikel haben wir das Thema aber für dich zusammengefasst.
Sind Antikörper nachweisbar, so kann aber mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit von einer Immunität ausgegangen werden. Wie lange Antikörper im Körper bleiben und wie lange sie nachweisbar sind, ist aber noch sehr unklar. Manche Menschen scheinen sie sehr schnell wieder abzubauen, schon nach 2-3 Monaten, andere hingegen haben sie auch noch 8 Monate später im Blut.
Es scheint aus der Erfahrung unseres medizinischen Leiters, Dr. med. Roland Fuschelberger, auch so zu sein, dass Menschen auch noch eine zelluläre Abwehr gegen COVID-19 aufbauen können. Diese Immunität ist aber nicht mittels Antikörpertest abbildbar. Ein negatives Testergebnis muss dann also nicht unbedingt bedeuten, dass dein Schutz gegen Corona komplett weg ist.
Aufgrund meiner Erfahrung und auch aus ersten wissenschaftlichen Arbeiten heraus kann man vermuten, dass auch wenn keine Immunität mehr besteht, eine zweite Corona-Infektion einen milderen Verlauf nimmt als beim ersten Mal.
Dr. med. Roland Fuschelberger, Internist und Allgemeinmediziner
Wann macht ein Antikörpertest nach 3 Monaten Sinn?
Ein Antikörpertest nach 3 Monaten macht absolut Sinn, wenn du wissen möchtest, ob du noch einen Schutz von Antikörpern gegen das Coronavirus hast. Eine allgemeine Aussage dazu, kann von der Wissenschaft nämlich noch nicht geliefert werden und scheint sehr individuell zu sein.

Die Immunität gegen Corona ist so individuell und unterschiedlich, dass jede konkrete Aussage hier unseriös wäre. Sind Antikörper nachweisbar, so kann man im Moment davon ausgehen, dass eine gewisse Immunität vorliegt. Wie lange die Immunität anhält, das scheint aber sehr individuell zu sein.
Dr. med. Roland Fuschelberger, Internist und Allgemeinmediziner
