
Schnelltest zuhause: So geht´s!
Ein Antigentest muss nicht kompliziert und zeitaufwändig sein – es geht auch bequem bei dir zuhause.
Antigentests kurz erklärt
Ein Antigentest ist eine relativ sichere Methode um herauszufinden, ob du zum Zeitpunkt des Testes mit dem Coronavirus infiziert bist. Vergiss dabei aber nicht: Der Antigentest ist nur eine Momentaufnahme und daher kein Freibrief! Trotzdem ist es sinnvoll, sich immer wieder testen zu lassen oder sich selbst zu testen.
Antigentests zuhause durchführen
Könnt ihr euch noch erinnern, als Antigentests noch schwierig zu bekommen und sehr teuer waren? Die Zeiten sind zum Glück vorbei und Antigentests können ganz einfach im Wohnzimmer durchgeführt werden.
Und so einfach geht’s:
Woher kann ich solche Tests bekommen?
Antigenschnelltests sind mittlerweile zum Glück sehr leicht zu bekommen.
In Österreich gibt es die Möglichkeit, Antigentests aus der Apotheke zu besorgen. Dort bekommt jede Person einmal im Monat fünf Antigentests gratis.
In Deutschland gibt es den sogenannten Bürgertest, der je nach Situation kostenlos oder 3 Euro kostet. Bitte informiere dich hierzu beim Deutschen Bundesministerium für Gesundheit.

Sind Antigentests für zuhause offiziell gültig?
Der einzige Nachteil an Schnelltests für zuhause ist, dass sie nicht als offiziell gültiges Ergebnis zugelassen sind. Trotzdem sind sie eine gute Möglichkeit, für sich selbst Gewissheit zu haben und sollten deshalb nicht weniger ernst genommen werden.
Bei einem positiven Testergebnis kannst du bei deinem Hausarzt oder der zuständigen Behörde telefonisch einen PCR-Test verordnen lassen, der offiziell gültig ist.
Mehr Infos zu PCR-Tests im Vergleich