Der Antikörpertest ist für alle Menschen sinnvoll, die prüfen wollen, ob sie schon an COVID-19 erkrankt waren. Das neuartige Coronavirus verursacht in einigen Fällen nur leichte grippeähnliche Symptome oder sogar überhaupt keine Beschwerden. Deswegen sind sich viele Menschen nicht sicher, ob sie das Virus nicht vielleicht schon in sich hatten.
Die Antikörper sind ab einer bis zwei Wochen nach Beginn der Erkrankung nachweisbar. Als Faustregel lässt sich sagen: Sinnvoll ist der Test deswegen ab rund 14 Tagen, nachdem grippeähnliche Symptome aufgetreten sind oder du den Verdacht hast, erkrankt gewesen zu sein. IgG Antikörper sind mehrere Monate im Blut nachweisbar.
Wenn Sie gerade die Symptome einer Grippe oder Erkältung haben, lohnt sich der Antikörpertest eher nicht – in einem frühen Stadium der Erkrankung lassen sich die Antikörper nicht immer feststellen. Wenn du herausfinden willst, ob du akut unter der Infektion leidest, ist ein PCR-Test sinnvoller, der das Erbgut der Viren in einer DNA-Probe (Speichel) erkennt.