Wir arbeiten mit unserem medizinischen Team und erfahrenen Experten ständig an der Weiterentwicklung unseres Produktsortiments. Man kann also gespannt sein:-)
Was bringt die Zukunft bei kiweno?
Du hast nicht gefunden, wonach du gesucht hast? Unser Kundenservice hilft dir gerne weiter.
Kontaktiere uns Kombi-Paket:
Unverträglichkeiten und
Histamin-Intoleranz –
✓ 70+ einzelne Nahrungsmittel und Histamin zugleich testen
✓zwei einfache Bluttests für zuhause
✓gratis Versand der Proben an Labor
✓verständliche Ergebnisse online
✓individuelle Ernährungsempfehlungen
✓maximale Datensicherheit

Kombi-Paket
Du willst Gewissheit, was deinem Körper gut tut? Verschaffe dir Klarheit mit dem kiweno Kombi-Paket: Es inkludiert einen Nahrungsmittelunverträglichkeitstest und einen Histamintest und zeigt dir so einerseits die Verträglichkeit gegenüber Eiweißbestandteilen von über 70 getesteten Nahrungsmitteln sowie die Konzentration des Enzyms Diaminoxidase (DAO). Dieser Wert gibt Aufschluss über die Abbaufähigkeit von Histamin im Körper. Durch das Durchführen beider Tests erhältst du kombinierte Resultate und weiterführende Ernährungstipps, die dir helfen, deine unverträglichen Lebensmittel zu reduzieren und die Symptome einer eventuellen Histaminintoleranz zu minimieren. So kannst du deine Ernährung optimieren und dein Wohlbefinden steigern.
Beachte: Diese beiden Tests testen weder auf Fruktose- oder Laktoseintoleranz, noch auf Zöliakie.
So einfach und schnell funktionieren die Tests >
Das erhältst du beim kiweno Kombi-Paket:
- nutrition test für Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- histamine test zur Feststellung von Histaminintoleranz
- Versand zum Labor
- Analyse durch unser qualifiziertes Labor
- Auswertung & Aufbereitung deiner Testergebnisse auf my.kiweno
- Wertvolle Tipps und Empfehlungen

Lebensmittel
Mit Hilfe des Tests erhältst du Hinweise auf die Verträglichkeit von spezifischen Eiweißbestandteile von über 70 Nahrungsmitteln - einfach und schnell von zuhause aus.
Getreide glutenhaltig
Das mittlerweile sehr bekannte Gluten ist ein Klebereiweiß, das in vielen Getreidesorten enthalten ist.
Milchprodukte, Ei
Bei Milchprodukten prüft der Test nicht nur Milcheiweiß Kasein, sondern auch die Molkeneiweiße Lactoglobulin und Lactalbumin.
Obst
Das vermeintlich gesunde Obst kann Beschwerden hervorrufen, wenn eine Unverträglichkeit auf Eiweißbestandteile in bestimmten Obstsorten vorliegt.
Mehr Nahrungsmittel
Gemüse
Rohkost gilt als besonders gesund. Allerdings vertragen nicht alle Menschen sämtliche Gemüsesorten in ungekochtem Zustand.
Hülsenfrüchte
Soja, Bohnen und Erbsen sind wichtige vegetarische Eiweißlieferanten, können aber auch Probleme verursachen.
Getreide glutenfrei
Neben den glutenhaltigen Getreiden wie Roggen oder Weizen, können auch Knöterichgewächse wie Buchweizen Beschwerden hervorrufen.
Gewürze und Kräuter
Scharfe Gewürze geben zwar Speisen den besonderen Pfiff, sind aber nicht für jeden verträglich.
Nüsse und Samen
Eine Nussunverträglichkeit ist klar von einer Nussallergie abzugrenzen.
Hefe
Hefe wird vor allem zum Backen sowie in der Gärung von Bier, Wein und Essig verwendet und dient zur biologischen Lockerung von (Hefe-)Teigen.
Fleisch
Fleisch liefert besonders gut verwertbares Eiweiß. Jedoch können bei einer Unverträglichkeit auf bestimmte Fleischsorten Symptome auftreten.
Fisch
Fisch ist eine besonders gute tierische Eiweißquelle und wird gerne als Alternative zu Fleisch gegessen. Außerdem ist er eine besonders gute Quelle von wertvollen Omega-3-Fettsäuren.

Histamin
Teste deine Histaminabbaufähigkeit schnell und einfach mit dem kiweno histamine test. Erfahre hier welche Nahrungsmittel unser Test abdeckt:
Obst
Manche Obstsorten wirken als Histaminliberator, was bedeutet, dass sie Histamin freisetzen und bei einer Histaminintoleranz gemieden werden sollten.
Milchprodukte
Lange gereifte Milchprodukte weisen oft einen erhöhten Histamingehalt auf.
Fleisch, Fisch, Ei
Fleisch- und Fischerzeugnisse haben einen langen Reifungsprozess hinter sich und enthalten viel Histamin.
Mehr Nahrungsmittel
Gemüse, Salate
Einige Gemüsesorten wie die Tomate sind bekannte Übeltäter bei einer Histaminintoleranz.
Hülsenfrüchte
Viele Hülsenfrüchte wirken als Histaminliberatoren, setzen also Histamin im Körper frei.
Gewürze, Kräuter
Scharfe Gewürze wie Knoblauch können die Histaminaufnahme im Magen-Darm-Trakt begünstigen.
Nüsse, Samen
Die kleinen Proteinbomben sind zwar gesund, können aber bei einer Histaminunverträglichkeit Beschwerden verursachen.
Sonstiges
Einige Lebensmittel sind bei einer Histaminintoleranz zu meiden oder mit Vorsicht zu genießen.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden im allgemeinen alle Beschwerden verstanden, die nach einer Nahrungsmittelaufnahme eintreten. Dabei testen wir Unverträglichkeiten, welche von Intoleranzen und klassischen Allergien (Typ 1 mit Sofortreaktion) zu unterscheiden sind.
Wir testen auf bestimmte Eiweißbestandteile von Lebensmitteln, welche verzögerte Reaktionen hervorrufen können.
Der Grund dafür scheint auf über die letzten Jahrzehnte stark veränderte Ernährungsgewohnheiten zurückzuführen zu sein: Industriell verarbeitete Lebensmittel, Fertigprodukte und Zusatzstoffe können nur einige Gründe für die Entstehung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten sein. Diese sind nicht angeboren, sondern sind meist die Folge eines stark belasteten oder geschädigten Darms.
Der nutrition test kann eine erweiterte Präventionsmaßnahme für mehr Wohlbefinden und eine gesunde Lebensführung sein. Ergänzend zu einer medizinischen Abklärung kann der nutrition test zusätzliche Informationen zu einer sinnvollen Ernährungsumstellung liefern. Blutanalysen zur Testung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten auf Basis von bestimmten Antikörpern (IgG4) sind Fokus von zahlreichen wissenschaftlichen Studien.
Zu dieser Diskussion bieten wir auch eine Informationsseite zu IgG4. Gesichert ist, dass eine fehlgeleitete Immunabwehr an sogenannten „Stillen Entzündungen“ (Entzündungen, die keine Symptome zeigen) maßgeblich beteiligt ist und dass diese im Verlauf zu Symptomen führen können. Ob Lebensmittel und industriell verarbeitete Nahrungsmittel neben z.B. Viren oder Bakterien ursächliche Reizstoffe für das Immunsystem beinhalten, ist Thema aktueller wissenschaftlicher Diskussionen. Signifikante Hinweise liefern bereits Studien im Bereich des Reizdarmsyndroms, Migräne und in der atypischen Dermatitisbehandlung.
Mögliche Symptome einer Unverträglichkeit
- Verdauungsbeschwerden
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Konzentrationsschwäche
- uvm
Histaminintoleranz
Histamin ist ein Gewebshormon (körpereigener Botenstoff), das viele wichtige Funktionen im Körper erfüllt. Histamin befindet sich aber auch in unserer Nahrung: es ist ein biogenes Amin, welches in vielen Lebensmitteln (s. oben) vorhanden ist. Nimmt man mit der Nahrung zuviel Histamin auf, kann dies bei vorhandener Intoleranz unerwünschte Nebenwirkungen haben. Bei einer Histaminintoleranz entsteht ein Ungleichgewicht zwischen der Histaminmenge im Körper und der Abbaufähigkeit des Enzyms Diaminoxidase (DAO). Dieses Enzym ist für den Abbau von Histamin im Körper zuständig. Ist die persönliche Toleranzschwelle des Histamingehalts überschritten oder die Abbaufunktion gestört, kommt es zu einer breiten Palette an Symptomen: Hautausschläge, Juckreiz oder Atembeschwerden sind häufige Beschwerden. Bei einer Histaminintoleranz müssen stark histaminhaltige oder histaminfreisetzende (sogenannte Histaminliberatoren) gemieden werden.
Ursachen und Symptome einer Intoleranz:
- Verdauungsprobleme
- Magenschmerzen
- Migräne
- Hautausschläge
- uvm
Support
Ist noch etwas unklar zu deinen Testergebnissen oder dem Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Schau doch mal in unsere FAQ oder kontaktiere uns gerne direkt!
Das könnte dir auch gefallen …
-
Histamin
Intoleranz Test –
✓einfacher Bluttest für zuhause
✓kostenloser Versand der Probe an Labor
✓verständliche Ergebnisse online
✓individuelle Ernährungsempfehlungen
✓maximale DatensicherheitDer Test zur Feststellung von Histaminintoleranz
inkl. 20% MwSt.Gratis Versand ab € 50Lieferzeit: ca. 2-3 WerktageIn den Warenkorb -
Vitamin D Schnelltest – ✓ einfacher Testablauf mit intuitiver App
✓ jederzeit und überall durchführbar
✓ Ergebnisse am Handy in 15 MinutenMiss deinen Vitamin D Spiegel in 15 Minuten!
inkl. 20% MwSt.Gratis Versand ab € 50Lieferzeit: ca. 2-3 WerktageIn den Warenkorb