Hautausschläge, Juckreiz, rinnende Nase und Durchfall – diese Symptome sind typisch für eine Histaminintoleranz. Kommen dir diese Beschwerden bekannt vor und du hast den Verdacht von einer Histaminintoleranz betroffen zu sein? Dann solltest du weitgehend auf histaminhaltige Lebensmittel verzichten.
Du bist dir noch nicht sicher ob du histaminhaltige Lebensmittel gut verträgst? Dann teste hier mit einem einfach Test von zuhause aus wie gut dir histaminhaltige Lebensmittel wirklich tun. Mit dieser einfachen Methode erhältst du nicht nur Sicherheit ob du eine Histaminintoleranz hast, sondern erhältst auch wertvolle Tipps und Informationen wie du mit deiner Intoleranz am besten umgehst. Das alles natürlich sicher und einfach von zu Hause aus, ohne unbequemen und möglicherweisen teuren Arztbesuch.
Sich bei einer Histaminintoleranz im Supermarkt oder beim Restaurantbesuch zurecht zu finden, ist jedoch nicht immer ganz einfach. Deswegen haben wir für dich eine kompakte und übersichtliche Liste an histaminhaltigen und histaminarmen Lebensmitteln zusammengestellt.
Nahrungsmittel mit hohem Histamingehalt
Getreide
- Sauerteig
Milch- und Sojaprodukte
- gereifte Käsesorten, zB. Hart-, Weich- und Schimmelkäse (je mehr gereift, desto mehr Histamin)
- Sojaprodukte, zB. Sojamilch, Sojajoghurt, Sojasauce, etc.
Fleisch & Fisch
- geräuchertes Fleisch
- Salami
- Schinken
- Speck
- Innereien
- Fischkonserven
- Meeresfrüchte
- Hering
- Thunfisch
- Krabbe
Obst & Gemüse
- Zitrusfrüchte, zB. Orange, Mandarine, etc.
- Bananen
- Pflaumen
- Birnen
- Kiwi
- Erdbeeren
- Himbeeren
- Eingelegtes Gemüse
- Hülsenfrüchte, zB. Erbsen, Linsen, Bohnen, etc.
- Sauerkraut
- Tomaten
- Auberginen
- Pilze
- Spinat
- Avocados
- Rucola
Nüsse
- Walnüsse
- Erdnüsse
- Mandeln
Öl & Essig
- Rotweinessig
- Weißweinessig
- Balsamico-Essig
- Tafelessig
Gewürze & Kräuter
- scharfe Gewürze, zB. Chili
- Curry
- Tabasco
- Wasabi
- Senf
Süßigkeiten &Snacks
- Schokolade
- Kakao
- Nougat
- Marzipan
- Knabbergebäck
- alle Süßigkeiten mit Konservierungs- und Farbstoffen
Antialkoholische Getränke
- Kaffee
- Schwarzer Tee
Alkoholische Getränke
- Rotwein
- Sekt
- Champagner
- Schnaps
- Likör
- Biersorten mit Hefeweizen
Nahrungsmittel mit niedrigem Histamingehalt
Getreide
- Weizen
- Dinkel
- Mais
- Reis
- Hafer
- Hirse
- hefefreies Roggenbrot
Milch- und Sojaprodukte
- Reismilch
- Hafermilch
- Kokosmilch
Fleisch & Fisch
- frisches, gekühltes oder tiefgefrorenes Fleisch
- frischen oder tiefgefrorenen Fisch
Obst & Gemüse
- Äpfel
- Melone
- Heidelbeeren
- Preiselbeeren
- Johannisbeeren
- Mango
- Kirschen
- Marillen
- Paprika
- Rote Rüben
- Kürbis
- Zwiebel
- Gurke
- Mais
- Zucchini
Nüsse
- Haselnuss
- Pistazie
- Cashewnüsse
Gewürze & Kräuter
- Ingwer
- Muskatnuss
- Vanille
Antialkoholische Getränke
- Grüner Tee
Alkoholische Getränke
- Weißwein
- Vodka
- Rum
- untergärige Biere